Update-Cache reparieren

Die in Punkt 4 genannten Tools versuchen, die am Update beteiligten Komponenten zu reparieren. Manchmal liegen auch nur defekte Dateien beziehungsweise unvollständige Downloads im Windows-Update-Cache, was weitere Updates verhindert. Dann empfiehlt es sich, den Update-Cache neu aufzubauen. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit administrativen Rechten und führen Sie folgende sechs Befehlszeilen aus:

  • net stop wuauserv
  • net stop bits
  • cd %systemroot%
  • ren SoftwareDistribution SoftwareDistribution.bak
  • net start bits
  • net start wuauserv

Starten Sie Windows neu, und rufen Sie das Windows-Update in der Systemsteuerung (Windows 7 und 8.1) beziehungsweise den Einstellungen (Windows 10) auf. Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.

Artikeldetails

Artikel-ID:
33
Bewertung :

Verwandte Artikel