Dank starker Prozessoren ist Multitasking am Computer absolut kein Problem mehr für moderne Maschinen. Genug Platz auf dem Desktop kann man daher wohl nie haben. Eine hilfreiche Lösung sind virtuelle Desktops. Mit Windows 10 ist das Ganze einfacher als je zuvor.
- Was sind virtuelle Desktops?
- Virtuelle Desktops erstellen
- Den aktuellen Desktop wechseln
- Virtuelle Desktops schließen
- Ein Fenster verschieben oder auf allen Desktops anzeigen lassen
Was sind virtuelle Desktops?
Bei einem virtuellen Desktop wird mithilfe von Software zwei, drei oder sogar noch mehr Desktops auf Ihrem Bildschirm simuliert. Jeder virtuelle Desktop verhält sich wie eine ganz normale Oberfläche, auf der Fenster beliebig verteilt werden können. So erhalten Sie bei der Erstellung eines neuen virtuellen Desktops einfach eine komplett neue leere Fläche, um Ihre Anwendungen zu verteilen. In der Regel wird immer nur ein aktueller Desktop angezeigt. Wenn Sie also merken, dass der Platz auf Ihrem Desktop eng wird, erstellen Sie einfach einen neuen. Oft kann man per Tastenkombination von einem Desktop zu einem anderen wechseln. Virtuelle Desktops sind besonders für Power-User ein wahrer Segen, da das Multitasking erheblich erleichtert wird. Die Idee von virtuellen Desktops ist gar nicht mal so neu. Schon seit langem können auch unter Windows Programme installiert werden, die dieses Feature ermöglichen. Doch seit Windows 10 ist diese Funktion bereits im Betriebssystem integriert und es muss keine zusätzliche Software installiert werden.
Virtuelle Desktops erstellen
Um in Windows 10 einen virtuellen Desktop zu erstellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Den aktuellen Desktop wechseln
Den aktuellen Desktop wechseln Sie fast so einfach wie das aktuelle Programm.
Virtuelle Desktops schließen
Selbstverständlich können Sie Ihre virtuellen Desktops auch wieder löschen.
Ein Fenster verschieben oder auf allen Desktops anzeigen lassen
Windows 10 bietet Ihnen auch die Funktion, Fenster zwischen den verschiedenen Oberflächen zu verschieben. Ebenso können Sie bestimmte Programme auf all Ihren virtuellen Desktops anzeigen lassen. So können Sie sich den ein oder anderen Desktop-Wechsel ersparen.